- SprengV
- SprengstoffverordnungenEN regulations on explosives
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Sprengstoffgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe Kurztitel: Sprengstoffgesetz Abkürzung: SprengG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Feuerwerk — beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Silvester — Feuerwerk der Silvesternacht 2008/2009 in Frankfurt am Main Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. († 31.… … Deutsch Wikipedia
Airbag — Schaumodell Airbags Suzuki Alto (Rechtslenker) Schaumodell … Deutsch Wikipedia
Befähigungsschein — Der Befähigungsschein ist ein amtliches Dokument, das den Inhaber zum Umgang, Verkehr und zur Einfuhr mit und von explosionsgefährlichen Stoffen berechtigt. Der Befähigungsschein wird erteilt, wenn folgende Voraussetzungen nach dem SprengG… … Deutsch Wikipedia
China-Böller — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… … Deutsch Wikipedia
Chinaböller — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… … Deutsch Wikipedia
Fahrerairbag — Wieder erschlaffter Fahrerairbag unmittelbar nach einem Unfall in einem Seat Ibiza Ein Airbag oder SRS (Supplemental Restraint System) ist Teil des Insassenrückhaltesystem von Kraftfahrzeugen. Bei einem Unfall wird er in typischerweise 10 bis 40… … Deutsch Wikipedia
Fire-Cracker — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… … Deutsch Wikipedia
Firecracker — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… … Deutsch Wikipedia